Skip to content

Cloud Native Individualsoftware

Die Software, die perfekt in Ihre Cloud-Landschaft passt.

Cloud Native Entwicklung vom Cloud-Experten – eine starke Kombination für Ihren Erfolg

Cloud Native Anwendungen sind von Anfang an so konzipiert, dass sie ohne weitere Anpassungen in der Cloud deployed werden können. Cloud Native Development steht daher in vielen Branchen und Bereichen für die Zukunft der Softwareentwicklung.

Beim Cloud-Experten evoila sind Sie goldrichtig, wenn:

  • Sie sich für moderne Anwendungsentwicklung interessieren
  • Sie die Anwendungslandschaft Ihres Unternehmens fit für die Zukunft machen möchten
  • Sie davon überzeugt sind, dass nur technologische Innovationen Ihr Unternehmen langfristig nach vorne bringen

Migrieren Sie Ihre Anwendungen in die Cloud

EVOILA GEHÖRTE VON ANFANG AN ZU DEN FÜHRENDEN CLOUD-EXPERTEN IN DEUTSCHLAND.

Softwaredevelopment musste also bei uns immer gleichzeitig Cloud-ready sein. Aus „bereit für die Cloud“ wurde schon nach kurzer Zeit Cloud Native. In Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus anderen Business Units decken wir den kompletten Lebenszyklus einer Cloud Native Applikation bis hin zum Betrieb ab – wenn dies erforderlich sein sollte. Unsere hauseigene Security Business Unit erarbeitet bei Bedarf ein Konzept für die Sicherheit der Anwendung. Diese genügt auch höchsten Anforderungen.

Die Cloud Native Softwareentwicklung setzt z.B. auf

  • Microservices
  • Standardisierte Schnittstellen
  • Container
  • Continuous Integration
  • Continuous Delivery
  • DevOps

Dies ist ein Vorteil, da mit diesen Technologien die Anforderungen an Cloud Native Applikationen gut erfüllt werden können.

12 Faktoren für Cloud Native Individualsoftware

Was macht Cloud Native Development eigentlich aus, damit es erfolgreich ist? Cloud Native Entwicklung wird über die 12 Factors definiert:

I. CODEBASE
Eine Codebasis, die in der Revisionskontrolle verfolgt wird mit vielen Deployments

II. ABHÄNGIGKEITEN
Explizite Definition und Isolierung von Abhängigkeiten

III. KONFIGURATION
Speichern der Konfiguration in der Umgebung

IV. BACKING-DIENSTE
Backing-Dienste werden als angeschlossene Ressourcen behandelt

V. ERSTELLEN, FREIGEBEN, AUSFÜHREN
Strenge Trennung von Build- und Run-Phasen

VI. PROZESSE
Ausführung der Anwendung in einem oder mehreren zustandslosen Prozessen

VII. PORT-BINDUNG
Exportieren von Diensten über Port-Bindung

VIII. NEBENLÄUFIGKEIT
Scale-out über das Prozessmodell

IX. ENTSORGBARKEIT
Maximierung der Robustheit durch schnelles Starten und geordnetes Herunterfahren

X. PARITÄT VON ENTWICKLUNG UND PRODUKTION
Halten Sie Entwicklung, Staging und Produktion so gleichförmig wie möglich

XI. PROTOKOLLE
Behandeln Sie Protokolle als Ereignisströme

XII. VERWALTUNGSPROZESSE
Führen Sie Admin- und Verwaltungsaufgaben als einmalige Prozesse aus

Cloud Native Development bietet Ihnen zahlreiche Vorteile

Die Anwendungen sind

  • flexibel in der Bereitstellung
  • plattformunabhängig
  • sehr gut skalierbar
  • robust
  • einfach zu verwalten
  • gut zu überwachen
  • leicht änderbar
evoila

Unsere Alleinstellungsmerkmale für Ihren Erfolg

Die evoila Group gehört mit Ihrem Cloud Know-how zu einem der kompetentesten Partner im Bereich der Cloud-Native-Entwicklung und der Cloud-Entwicklung rund um diese Anwendungen. Wir verfügen über eine breite Expertise in vielen Bereichen der Cloud-Technologien und können Ihnen somit eine umfassende Lösung anbieten. Und das von der Konzeption bis zum Betrieb. Bei uns können Sie den Betrieb der erstellten Anwendungen beruhigt aus der Hand geben und sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

KONTAKTIEREN SIE UNS