ETL

Ihr Nutzen auf einen Blick

In jedem Unternehmen fallen unterschiedliche Datenmengen in verschiedenen Bereichen und Systemen an. Eins haben sie jedoch alle gemeinsam: Die Datenflut reißt nicht ab und schreit danach, genutzt zu werden. Petabytes an Daten aus heterogenen Quellsystemen müssen daher bereinigt, strukturiert sowie zentriert werden, um sie zu analysieren und Nutzen aus ihnen zu ziehen. Dies wiederum erfordert leistungsfähige Data Pipelines oder ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) zur Transformation und Harmonisierung der Datenbestände.

Ziehen Sie für Ihr Unternehmen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Daten
Beseitigen Sie Datensilos mit ETL-Prozessen
Profitieren Sie von Best-in-class-Technologien
Steigern Sie die Produktivität von Entwicklern und Data-Scientists
Erfahren Sie mehr über ETL Tools, um das Beste aus Ihren relevanten Daten zu machen.

Klassische Einsatzbereiche von ETL

ETL-Prozesse findet man überall dort, wo große Mengen an Informationen verarbeitet, zur Verfügung gestellt und analysiert werden müssen. Sinnvolle Anwendungsbereiche sind:

Speicherung von Daten in einem Data Warehouse / Data Lake
Bereitstellung von Daten für Business-Intelligence-Anwendungen (Data Mining)
Extraktion von Daten aus verteilten Datenbankumgebungen und solchen, die sich in der Cloud befinden
Datenmigration zwischen unterschiedlichen Applikationen und Systemen
Datenreplikation zur Sicherung und Herstellung von Redundanz

Die Hauptphasen des ETL-Prozesses

Der ETL-Prozess besteht aus drei unterschiedlichen Phasen. Dazu gehören:

Extract

Extraktion von Daten aus unterschiedlichen Quellen

Transform

Transformation der Datenstruktur und Information in das Format und Schema der Zieldatenbank

Load

Laden der transformierten Daten in die Zieldatenbank oder das Data Warehouse

„Bis 2023 werden Unternehmen, die Data Fabrics nutzen, um Datenmanagementprozesse dynamisch zu verbinden, zu optimieren und zu automatisieren, die Zeit zur integrierten Datenbereitstellung um 30% reduzieren.“

Magic Quadrant for Data Integration Tools (Aktualisiert am 9. März 2021, veröffentlicht am 18. August 2020)

Beratung für Ihr ETL-Data Warehouse

ETL-Strecken stellen eine spezielle Form der Data Pipeline dar, die vorrangig im Kontext von Data Warehouses verwendet werden. Am Anfang vieler analytischen Prozesse müssen Daten zunächst extrahiert, transformiert und geladen werden. Beim Schritt der Extraktion werden Daten aus verschiedenen Datenquellen ausgelesen. Dabei kann es sich um einen einmaligen Prozess, um einen wiederkehrenden Batch-Prozess oder um sogenannte „Streaming Daten“ handeln. Beim Schritt der Transformation werden die Daten bereinigt, vereinheitlicht, angereichert und restrukturiert. Das Beladen ist der abschließende Vorgang in der ETL-Strecke. Dabei werden die aus dem Transformationsprozess gewonnen Daten in ein Zielsystem gespeist.

Ausgeprägtes Know-how und ausgereifte ETL Tools

Die ETL-Stecke ist einer der kritischsten Prozesse bei der Entwicklung oder Inbetriebnahme einer analytischen Applikation. evoila bietet Ihnen eine Vielzahl an ETL-Solutions für unterschiedliche Anwendungsbereiche an. Unser Big Data Team steht Ihrem Unternehmen unabhängig von der Größenordnung des Vorhabens zur Seite und konzipiert gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten ETL-Prozess. In enger Zusammenarbeit ermitteln wir alle Anforderungen, untersuchen Datenquellen sowie Zielsysteme und evaluieren Ihren Use Case. Unsere Berater decken eine Vielzahl von Technologien ab und unterstützen Sie vollumfänglich bei der Abfrage spezieller Datenquellen sowie bei der Aufbereitung, bei Parsing & Klassifizierung und bei der Ingestion der Daten im Zielsystem.

evoila: Ihr Spezialist für große Datenmengen

Die evoila Group bietet Ihnen im Hinblick auf ETL erfahrene Spezialisten in den Bereichen Cloud, Hyperscaler, Data Engineering, Data Analytics & Machine Learning sowie Security und Softwareentwicklung. Damit sind wir in der Lage, Ihr Projekt vollumfänglich zu betreuen. Zudem sind wir unabhängig von Cloud Providern und Technologien.

 

Unser erfahrenes Team bietet Ihnen

Architectural Design & Review
Managing und Hosting von On-Premises- sowie On-Cloud-Solutions
Zertifizierte Experten in zahlreichen Big-Data-Technologien
24/7 Support & Managed Service
Individuelle Beratung in jeder Entwicklungsphase
Angepasste Modelle der Zusammenarbeit