
VMware Tanzu Kubernetes Grid
Die neue Container-Plattform mit Tanzu Kubernetes Grid.


Unsere Leistungen für Sie
Unser Projekt startet mit der Besprechung der Architektur und der Erstellung des Konzepts. Letzteres gibt auch wieder, wie es deployt werden soll. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, wie die Anforderungen auf beiden Seiten aussehen. Zudem liefern wir Ihnen Best Practices, was Sie im Idealfall für die Installation zur Verfügung stellen sollten. Auf dieser Basis passen wir die Lösung an, damit sie maßgeschneidert für Ihre Anwendung ist.
Im Anschluss findet die Installation statt. Dies kann bei Ihnen vor Ort sowie remote mit oder ohne Zugriff auf Ihre Umgebung geschehen. Sofern gewünscht, erstellen wir für Sie Dokumente, die den Status quo erfassen und auch Prozesse wie “Berechtigungskonzepte” oder “Updates” beschreiben.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie zum Abschluss auch bei der Installation anderer Tools, die folgende Use Cases abdecken:
- Alerting
- Logging
- Monitoring
- Backup und Recovery
- Infrastruktur Deployment via CI/CD
- Kubernetes Operators
- DNS-as-a-Service
- Identity und Access Management
- Ingress Controller
Optimaler Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen
Tanzu Kubernetes Grid ist eine Kubernetes-Laufzeitumgebung, die den Betrieb von Multi-Cloud-Infrastrukturen im Unternehmen optimiert. Tanzu Kubernetes Grid wurde entwickelt, um die Installation und den Day 2-Betrieb zu vereinfachen. Es ist nahtlos in vSphere integriert und kann so erweitert werden, dass es konsistent in Ihren Public-Cloud- und Edge-Umgebungen läuft.
evoila unterstützt Sie, um das Optimum aus der Lösung herauszuholen:
- Aufbau einer Multi-Cloud-fähigen Kubernetes-Plattform und Beratung im Hinblick auf das Multi Cloud Design
- Betrieb von Kubernetes unter Einbindung von Kubernetes mit Cluster API
- Installation der Kubernetes-Plattform
- Beratung hinsichtlich des Architekturdesigns
- Erstellung eines Berechtigungskonzepts für die Plattform
- Wir beraten und unterstützen Sie in Bezug auf Ingress Services. Dies gilt sowohl für Kubernetes als auch generell für die Infrastruktur. Hierbei geht es darum, wie auf Applikationen zugegriffen wird und wie Applikationen selbst auf externe Dienste außerhalb von Kubernetes zugreifen können.
- Alerting, Logging und Monitoring
- Wir installieren verschiedene Tools via TKG Extensions und beraten Sie bei der Integration von bestehenden Lösungen in Kubernetes
- Lifecycle Management in Kubernetes (Day 2)
- Applikations-Deployment
- Wir unterstützen Ihre Entwickler dabei, sich in die Plattform einzuarbeiten und bieten Workshops an, die die ersten Schritte aufzeigen.
- Kubernetes Cluster-as-a-Service

Die Stärken von Tanzu Kubernetes Grid
„*“ zeigt erforderliche Felder an