Data Lakehouse – die moderne Datenplattform

Wir helfen Ihnen beim Bauen und der Nutzung Ihrer Data Lakehouse Architektur für datengesteuerte Entscheidungen und maximalen Nutzen aus Ihren Daten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Zentrale Plattformen

Eine zentrale Datenplattform für alle Analytics Workloads im Unternehmen. Ob BI, AI, Real Time Analytics oder Data Science: Eine zentrale Plattform für alle Business Needs.

Transparenz

Mit einem Daten Katalog in einem Data Lakehouse schaffen Sie Transparenz über alle im Unternehmen befindlichen Daten.

Echtzeit-Analytik

Schnelle, fundierte Entscheidungen dank umfassender Analysen und tiefgehender Einblicke in Echtzeit.

Kosteneffizienz

Dynamische Anpassung von Ressourcen für skalierbare Leistung bei optimierter Kostenkontrolle.

Agilität

Maximale Flexibilität durch Speicherung aller Datenformate und -größen für agile Datenverarbeitung.

Anpassungsfähigkeit

Individuelle Lösungen und problemlose Integration für vielfältige Workloads und Technik-Umgebungen.

Skalierbarkeit

Im Gegensatz zu klassischen DWHs skaliert ein Lakehouse von Gigabytes bis Petabytes.

Single Source of Truth

Ein Data Lakehouse bildet eine Single Source of Truth über alle, für das Unternehmen wichtige Daten.

Nutzen Sie die Vorzüge einer zentralisierten Data-Lakehouse-Architektur für Ihre Geschäftsanalytik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Profitieren Sie von ungeahnten Möglichkeiten:

  • Einblicke: Analysieren Sie Daten in Echtzeit und greifen Sie auf umfassende Datensätze zu und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihr Unternehmen.
  • Entscheidungsgrundlage: Identifizieren Sie Trends, Muster und Zusammenhänge/Korrelationen, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Überblick: Erstellen Sie ansprechende Dashboards und Berichte, um Daten visuell zu interpretieren und sofortigen Zugriff auf KPIs zu ermöglichen – auch für Ihr Team
  • Zentralisiert: Ein Lakehouse zentralisiert alle Daten auf einer Plattform und ermöglicht Endnutzern einfachen Zugriff auf BI-Reports
  • BI-Reports: Die nötigen Daten, Schnittstellen und Werkzeuge bietet ein Lakehouse, damit Endnutzer BI-Reports erstellen können
  • Machine Learning: Data Scientists können komplexe Analysen durchführen, sowie Machine Learning Modelle trainieren und einsetzen können.

Unsere Data Lakehouse Leistungen für Sie: 

Individuallösungen für Ihren Workflow

Lakehouses bieten eine zentrale Datenplattform für Ihr Unternehmen. Sie sind sehr flexibel und unterstützen eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Aber nicht jedes Unternehmen ist gleich, wir beraten Sie, um das richtige Setup für Ihr Unternehmen zu finden. Angefangen bei der zugrundeliegenden Plattform, über die verwendeten Tools, das Datenmodell, die Konzeption der Use Cases bis hin zum Onboarding Ihrer Mitarbeiter helfen wir Ihnen, das richtige System für Ihr Unternehmen aufzubauen und langfristig und unternehmensübergreifend mehr aus Ihren Daten zu machen.

Azure Datenplattform

Microsoft bietet eine Vielzahl an erstklassigen Data Analytics Tools. Von Synapse Analytics über Microsoft Fabric bis hin zur Databricks Plattform stehen eine Vielzahl an führenden Lakehouse Technologien zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Azure eine große Auswahl an KI Services und durch die Kooperation mit OpenAI sogar die beliebten GPT-Modelle für den privaten Gebrauch. Dies macht Azure zur führenden Plattform für den Aufbau einer zentralen Datenplattform.

On-Premises Datenplattform

Lakehouse-Architekturen können auch on-premise realisiert werden. Oft können oder sollen Daten nicht in Public Clouds verarbeitet werden. In diesem Fall können wir Sie beim Aufbau eines Lakehouses im eigenen Rechenzentrum umfassend beraten. Durch unser umfassendes Know-how im Kontext von Private Cloud Plattformen und Software Defined Data Centers können wir Sie von der Hardware über Virtualisierung & Containerisierung bis hin zum Analytics Usecase unterstützen. Neben dem Aufbau von On-Premises Lakehouses übernehmen wir auf Wunsch auch den Betrieb der Plattform. On-Premises Lakehouses können auch vollständig auf OpenSource Technologien aufgebaut werden. Durch unsere Expertise im Bereich Private AI können wir Ihnen auch bei der Umsetzung von On-Premises Machine Learning Usecases helfen.

Was ist ein Data Lakehouse?

Ein Data Lakehouse ist ein moderner Ansatz zur Datenverwaltung, der das Beste aus Data Lakes und Data Warehouses vereint. Das Data Lakehouse bietet damit eine agile und skalierbare Infrastruktur, die Ihre  Daten auch in ihrer Rohform speichert, während gleichzeitig die leistungsstarken Analysemöglichkeiten eines Data Warehouses zur Verfügung stehen.  

Die Vorteile eines Data Lakehouse in Kürze: 

  1. Flexibilität 
    Speichern Sie Daten in beliebigem Format und in beliebiger Größe.  
  2. Leistungsstarke Analytiks
    Nutzen Sie komplexe Abfragen und Analysen auf beliebig großen Datenmengen in kürzester Zeit. 
  3. Skalierbarkeit 
    Die Trennung von Compute und Storage erlaubt kosteneffiziente Speicherung von beliebig großen Datenmengen. Gleichzeitig zahlen Sie nur die Compute Ressourcen die sie tatsächlich benötigen.  
  4. Echtzeitverarbeitung 
    Verarbeiten und analysieren Sie Daten in Echtzeit.  
  5. Kosteneffizienz 
    Nutzen Sie Ressourcen effizienter, um Kosten zu senken 

So profitieren Sie von einem Data Lakehouse

Data Warehouse vs. Data Lakehouse  

Obwohl Data Warehouses traditionell eine wichtige Rolle in der Datenverarbeitung gespielt haben, bieten sie nicht immer die erforderliche Flexibilität für moderne datengetriebene Unternehmen. Im Gegensatz dazu stellt ein Data Lakehouse eine zeitgemäße Alternative dar. Während Data Warehouses traditionell auf strukturierte Daten beschränkt sind und umfangreiche Transformationsprozesse erfordern, ermöglicht ein Data Lakehouse die Speicherung und Analyse von Daten in ihrer nativen Form. Mit der Medaillen-Topologie bietet ein Lakehouse die Flexibilität, Daten sowohl in ihrem Rohformat als auch nach Bedarf transformiert zu speichern. Dies führt zu flexibleren Analysemöglichkeiten und einem agileren Ansatz zur Datenverarbeitung und ermöglicht eine einfache und verlustfreie Erweiterung bzw Änderung des Datenmodells. 

Das Data Lakehouse vereint auf diese Weise die Vorteile von Data Lakes und Data Warehouses! 

Entkopplung von Compute- und Storage-Ressourcen

Neben einer kosteneffizienten Speicherung der Daten hat diese Trennung den Vorteil, dass nur so viele Compute-Ressourcen verwendet werden, wie für die Verarbeitung der Daten zu jedem Zeitpunkt wirklich notwendig sind. Die Ressourcen skalieren also mit der Last. Dieser Umstand sorgt auch dafür, dass Data Lakehouses erhebliche Performance Vorteile gegenüber DWHs bei komplexen Anfragen bieten. Gerade bei der Verarbeitung großer Datenmengen können Prozesse, die in klassischen DWHs mehrere Tage in Anspruch nehmen in Lakehouses in wenigen Minuten prozessiert werden und das ohne Kostennachteil.

Unterstützung für beliebige Datenstrukturen

Unsere Plattform bietet umfassende Unterstützung für beliebige Datenstrukturen, sodass Sie Daten in verschiedenen Formaten problemlos integrieren und analysieren können.

Valide Transaktionen

Im Gegensatz zu klassischen Data Lakes können beliebig viele Pipelines können gleichzeitig Daten lesen und schreiben ohne Konsistenzprobleme zu verursachen (ACID-Konformität).

Unterstützung diverser Workloads

Data Science, Machine-Learning, SQL-Abfragen und komplexe Analysen – alle diese Workloads können mit geeigneten Tools an das Lakehouse angebunden werden und stützen somit ihre Anwendungen alle auf derselben Datenbasis.

Delta Architektur: Vereinigung von Stream- und Batchprocessing

Ein Lakehouse basiert auf der sogenannten Delta Architektur, welche Stream und Batch-Processing vereint.

Standardisierte Formate

Die Dateispeicherformate (z.B. Parquet) sind offen und standardisiert. Sie bieten eine Schnittstelle, durch die eine Vielzahl von Anwendungen die Daten direkt nutzen können, unter anderem Machine-Learning-Anwendungen und Python-/R-Bibliotheken.

Business Intelligence Support

BI-Anwendungen können ohne weitere Zwischenschritte direkt auf den Daten arbeiten. Dies reduziert wiederum die Latenz und die Kosten, die für die Verwaltung von Kopien bei einer hybriden Architektur anfallen.

Darum sollten Sie ein Data Lakehouse wählen 

Data Lakehouses sind die Zukunft der Datenarchitektur und ermöglichen es Unternehmen, ihre Datenstrategie zu optimieren und schneller datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Ob Big Data, maschinelles Lernen oder komplexe Analysen, ein Data Lakehouse bietet die ideale Plattform. Die nahtlose Integration von strukturierten und unstrukturierten Daten ermöglicht den Aufbau einer zentralen Datenplattform für das gesamte Unternehmen und hilft dabei die Herausforderungen der datengetriebenen Zukunft zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln. 

Starke Möglichkeiten für Business Intelligence im Data Lakehouse

Unser Data Lakehouse bietet die Grundlage, um Ihre Business Intelligence auf das nächste Level zu heben und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Erfahren Sie mehr über die erweiterten BI-Möglichkeiten, die ein Data Lakehouse bietet, indem Sie uns noch heute kontaktieren.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.