VCF9 – VCF5.X to VCF9 upgrade

Daniel Krieger
25. September 2025
Lesezeit: 2 min
VCF9 – VCF5.X to VCF9 upgrade

In seinem neuesten Blogbeitrag nimmt Daniel Krieger die Leser mit auf eine Brownfield-Upgrade-Reise von VCF 5.x auf VCF 9. Der Ablauf folgt eigentlich dem bekannten Schema: zuerst der SDDC Manager, dann NSX, vCenter, ESXi und am Ende vSAN. Doch unterwegs läuft nicht alles so reibungslos, wie man es erwarten würde.

Frühe Stolpersteine:

  • NSX-Kompatibilität – mit Versionen neuer als 4.2.1.3 ist ein Upgrade auf VCF 9.0.0.0 derzeit nicht möglich.
  • Bug im vCenter Lifecycle Manager – ESXi-9-Images tauchen während des Upgrades nicht auf. Abhilfe schafft hier ein kurzer Eingriff in die Datenbank, um die Metadaten zu aktualisieren.

Sind diese Hürden genommen, läuft der Rest des Upgrades wie geplant durch.

Der Haken dabei: Man muss sich strikt an das exakte Bill of Materials halten (ESXi 9.0.0.0, Build 24755229). Zusätzliche Patches wie 9.0.0.0100 lassen sich erst im Anschluss über die VCF Operations einspielen.

Besonders wertvoll macht den Beitrag, dass Daniel den kompletten Weg dokumentiert – mit Screenshots, Task-Logs und Kommando-Snippets. Er zeigt, wie die Fehlermeldungen konkret aussehen, welche Schritte zur Lösung führen und den Moment, an dem das Puzzle endlich zusammenpasst.

Sein Fazit: Das Upgrade ähnelt im Grunde einem Patch-Zyklus, doch die Details machen den Unterschied. Mit VCF 9.0.1 dürfte der Ablauf einfacher werden. Bis dahin gilt: das BOM im Blick behalten, die Interoperabilitätsmatrix prüfen – und mit ein paar Stolpersteinen rechnen.

👉 Den vollständigen Beitrag gibt es hier