Immer aktuell informiert sein in unserem Blog.
Erfahrung, Professionalität und zertifiziertes Fachwissen, das sind die Voraussetzungen für eine Microsoft Partnerschaft. Wir von evoila, bieten unseren Kunden die größtmögliche Investitionssicherheit. Unsere zertifizierten Engineers greifen hier auf jahrelange Erfahrung im Umgang mit Data-Management- und Reporting-Produkten von Microsoft zurück.
Google, Microsoft, Twitter, Hitachi, Apple, Amazon, Chevron, Salesforce, Spotify und viele mehr. Weltweit haben Konzerne und Unternehmen eine verpflichtende "Work-from-home"-Politik eingeführt. Zum Schutz der Mitarbeiter und den Konsequenzen für das eigene Unternehmen in der Zeit von Covid 19. Remote arbeiten heißt kommunizieren!
Mitte September erhielt ich einen interessanten Anruf von Dr. Mohammad Motahar. Er lud mich ein, Teil seines Teams für die...
Mit der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 liefert das inhabergeführte IT Unternehmen einen dokumentierten Nachweis und anerkannten Standard für sein qualitätsbewusstes und kundenorientiertes Handeln sowie für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Ressourcen. Dabei müssen für einen Full-Service Provider wie die evoila und die Tochter hob, die Kernprozesse von der Auftragsvergabe bis zur erfolgreichen Implementierung und der Qualitätssicherung nach modernsten Standards und Leitlinien geregelt sein. Hinzu kommen die Definition und Umsetzung von Führungs- und Unterstützungsprozessen, z. B. Personaleinsatzplanung, Controlling, Marketing, Qualitäts- und Materialmanagement.
Wir die evoila GmbH haben erfolgreich die VMware Master Services Competency VMware Cloud on AWS erlangt. Damit ist die evoila unter den ersten 10 Partnern im gesamten EMEA Raum mit dieser Qualifikation. Nicht zuletzt von den Engineers des seit 2012 in Mainz ansässigen IT-Unternehmens, eine Ausnahmeleistung.
Verwendung des Request Context in vCD Service Library Workflows Es gibt wohl tausende Anwendungsfälle, die sich hieraus ergeben können und viele davon benötigen eine Limitierung des erlaubten Aktionsradius (scope). Als einfaches Beispiel, gehen wir davon aus, wir möchten einen Workflow zur Verfügung stellen, welcher VM-Informationen sammelt, einen schicken Bericht erstellt und diesen dann per Email an den Anforderer sendet. Der Anforderer sollte dabei auswählen können, für welche vApp der Bericht erstellt wird.
Dieser Artikel beschreibt wie vCloud Director 10 zu konfigurieren ist, um die Authentifizierung über Keycloak mittels SAML durchzuführen. Bietet man als Provider seinen Kunden Zugang zu mehreren Systemen an, ist es hilfreich ein zentrales System zu Authentifizierung anzubieten. Die Vorteile dadurch sind ein reduzierter Konfigurationsaufwand, weniger komplizierte Fehleranalyse und die Möglichkeit Single Sign-On zu implementieren.
Warum möchten wir eine Paketverwaltung für Bosh? Jeder, der mit einem Unix basierenden Betriebssystem oder einem modernen Build-Management-Tool gearbeitet hat, kennt Paketverwaltungssoftware. Laut Ian Murdock, Gründer des Debian Projekts, ist Paketverwaltung die größte Errungenschaft die Linux auf der Industrie brachte. Sie erleichtert das modulare Entwickeln von Software erheblich.
Die evoila GmbH, ein führendes deutsches IT-Beratungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es erfolgreich eine VMware Master Services-Kompetenz für die Virtualisierung von Rechenzentren erreicht hat. Diese Kompetenz zeigt, dass die evoila GmbH Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem sie ihre validierten Service-Leistungen auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt. Gleichzeitig sichert sich evoila die Lösungskompetenz von VMware Pivotal Container Service (PKS). Diese Spezialisierung ermöglicht es evoila, Cloud-basierte Lösungen mit NSX-T Data Center mit PKS anzubieten. Diese gebündelten Kompetenzen zeigen, dass evoila Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem es ihre validierten Service-Lieferfähigkeiten auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt.
Als Managed Service Provider für Cloud Plattformen setzt die evoila GmbH seit jeher auf die Möglichkeiten der Automatisierung, welche den Kunden so einen Wettbewerbsvorteil durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Fokussierung auf deren Kerngeschäft bietet. Dies setzt die evoila nun konsequent beim Aufbau ihres Managed Security Services fort und das mit klarem Cloud First Ansatz. Somit stellt die evoila ihr Security Portfolio in eine Reihe mit dem klaren Trend der Nutzung von Multi- und Hybrid Cloud Szenarien im IT-Infrastruktur Umfeld.
evoila GmbH stärkt Portfolio mit Aqua Security Partnerschaft Seit Jahren implementiert die evoila-Gruppe, ein führender Lösungsanbieter für Cloud-Plattformen, für Unternehmenskunden Technologien wie Kubernetes zur Orchestrierung von Container basierten IT-Landschaften. In diesem Zusammenhang gab heute evoila ihre Partnerschaft mit Aqua Security bekannt. Eine Partnerschaft, die den Kunden von evoila in erster Linie eins bietet: alle Kosten-, Agilitäts- und Effizienzvorteile, die Aqua-Technologien wie Container und Serverless bereitstellen, zu nutzen - ohne Einschränkungen.
Andreas Mayer, 51, ist seit dem 01.10.2019 bei evoila und verantwortet den Bereich Projektmanagement und Transformation. Dazu gehören insbesondere internes Projekt- und Prozessmanagement wie auch die Leitung von umfangreichen Kundenprojekten sowie die Unterstützung der evoila group bei der Zukunftsausrichtung und Expansion an neuen Standorten.