Improving AWS Cloud Cost transparency and visibility while finding and fixing an S3 cost issue

Das AWS Cloud Kosten nutzungsabhängig und damit dynamisch sind, ist für die meisten nichts Neues. Wenn sie jedoch in kürzester Zeit und unvorhergesehen um ein Vielfaches steigen, kommen Fragen auf und nicht selten wird dadurch auch die ein oder andere technische Überraschung aufgedeckt. So erging es auch unserem Kunden als er uns kürzlich bezüglich seiner AWS Rechnung um Hilfe bat.

Andreas Rütten

2. November 2020
Partnerschaft mit ITARICON

Zur Erreichung unserer Ziele setzen wir bei evoila seit vielen Jahren auf starke Partner. Wir begrüßen ITARICON als neues Mitglied unseres Partner-Netzwerks,...

Christian Müller

1. November 2020
German AWS Community Day 2020

Am Freitag, den 25. September 2020 fand die vierte Ausgabe des German AWS Community Day statt. Nach Köln (2017), Frankfurt (2018) und Hamburg (2019) war es der erste, welcher als reines Online Event und mit einem ganzen Tag mit Inhalten auf Deutsch veranstaltet wurde. Eine AWS Konferenz basierend nur auf Inhalten in deutsch war schon recht ungewöhnlich verglichen mit der unglaublichen Menge an Informationen, die in diesen Tag bezüglich AWS online verfügbar sind. Aber dann auch noch eine Veranstaltung wie den AWS Community Day als reine online Variante zu veranstalten war etwas komplett anderes.

Andreas Rütten

29. September 2020
Cloud Native Security – sicherer Aufbau, sichere Infrastruktur, sicherer Workload!

Ein vollständiger Netzwerkschutz erfordert Firewalls der nächsten Generation und identitätsbasierte Mikrosegmentierung. Mit unserem Partner Aqua Security setzen wir als evoila Team genau da an. Wir reagieren nicht im Nachhinein...

Team evoila

8. Juli 2020

Erfahrung, Professionalität und zertifiziertes Fachwissen, das sind die Voraussetzungen für eine Microsoft Partnerschaft. Wir von evoila, bieten unseren Kunden die größtmögliche Investitionssicherheit. Unsere zertifizierten Engineers greifen hier auf jahrelange Erfahrung im Umgang mit Data-Management- und Reporting-Produkten von Microsoft zurück. 

Team evoila

4. Mai 2020
Home Office als Chance – erreichbar bleiben für Mitarbeiter und Kunden

Google, Microsoft, Twitter, Hitachi, Apple, Amazon, Chevron, Salesforce, Spotify und viele mehr. Weltweit haben Konzerne und Unternehmen eine verpflichtende "Work-from-home"-Politik eingeführt.  Zum Schutz der Mitarbeiter und den Konsequenzen für das eigene Unternehmen in der Zeit von  Covid 19.     Remote arbeiten heißt kommunizieren!  

Team evoila

17. März 2020
evoila und Hackathon- GRAVITY Challenge in Australien

Mitte September erhielt ich einen interessanten Anruf von Dr. Mohammad Motahar. Er lud mich ein, Teil seines Teams für die...

Shiva Mostafavi

3. März 2020
evoila group – erfolgreich zertifiziert nach ISO/IEC 27001 

Mit der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 liefert das inhabergeführte IT Unternehmen einen dokumentierten Nachweis und anerkannten Standard für sein qualitätsbewusstes und kundenorientiertes Handeln sowie für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Ressourcen.  Dabei müssen für einen Full-Service Provider wie die evoila und die Tochter hob, die Kernprozesse von der Auftragsvergabe bis zur erfolgreichen Implementierung und der Qualitätssicherung nach modernsten Standards und Leitlinien geregelt sein. Hinzu kommen die Definition und Umsetzung von Führungs- und Unterstützungsprozessen, z. B. Personaleinsatzplanung, Controlling, Marketing, Qualitäts- und Materialmanagement. 

Team evoila

2. März 2020
evoila GmbH einer der ersten 10 Partner in ganz EMEA mit VMware Master Service Competency für VMware on AWS

Wir die evoila GmbH haben erfolgreich die VMware Master Services Competency VMware Cloud on AWS erlangt. Damit ist die evoila unter den ersten 10 Partnern im gesamten EMEA Raum mit dieser Qualifikation. Nicht zuletzt von den Engineers des seit 2012 in Mainz ansässigen IT-Unternehmens, eine Ausnahmeleistung.

Team evoila

14. Februar 2020
Verwendung des Request Context in vCD Service Library Workflows

Verwendung des Request Context in vCD Service Library Workflows Es gibt wohl tausende Anwendungsfälle, die sich hieraus ergeben können und viele davon benötigen eine Limitierung des erlaubten Aktionsradius (scope). Als einfaches Beispiel, gehen wir davon aus, wir möchten einen Workflow zur Verfügung stellen, welcher VM-Informationen sammelt, einen schicken Bericht erstellt und diesen dann per Email an den Anforderer  sendet. Der Anforderer sollte dabei auswählen können, für welche vApp der Bericht erstellt wird.

tsiegl

29. Januar 2020
vCloud Director 10 – SAML Authentication with Keycloak as Identity Provider

Dieser Artikel beschreibt wie vCloud Director 10 zu konfigurieren ist, um die Authentifizierung über Keycloak mittels SAML durchzuführen. Bietet man als Provider seinen Kunden Zugang zu mehreren Systemen an, ist es hilfreich ein zentrales System zu Authentifizierung anzubieten. Die Vorteile dadurch sind ein reduzierter Konfigurationsaufwand, weniger komplizierte Fehleranalyse und die Möglichkeit Single Sign-On zu implementieren.

Steven Schramm

16. Dezember 2019
Bosh-Package-Manager

Warum möchten wir eine Paketverwaltung für Bosh? Jeder, der mit einem Unix basierenden Betriebssystem oder einem modernen Build-Management-Tool gearbeitet hat, kennt Paketverwaltungssoftware. Laut Ian Murdock, Gründer des Debian Projekts, ist Paketverwaltung die größte Errungenschaft die Linux auf der Industrie brachte. Sie erleichtert das modulare Entwickeln von Software erheblich.

Johannes Strauss

18. November 2019