Am Wochenende des 13. bis 14. September 2024 hieß es: „Raus aus dem Büro, rauf auf den Golfplatz – und das mit Herz!“ Beim Benefiz-Golfturnier, organisiert von PROSIS, Deskcenter und evoila, versammelten sich unter strahlendem Sonnenschein Golf-Enthusiasten und Unterstützer, um gemeinsam Gutes zu tun. Unter dem Motto „Golfen für den guten Zweck“ wurde der Schläger mit viel guter Laune geschwungen. Von eleganten Birdies bis hin zu charmanten Luftlöchern – alles war dabei. #GutesTunMitSchwung
Der perfekte Startschuss für das Wochenende fiel bereits am Freitagabend mit einem stilvollen Dinner im Hotel ALTE MÜHLE. In entspannter Atmosphäre konnten die Teilnehmer nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern auch erste Kontakte knüpfen. Bei guten Gesprächen und hervorragendem Essen entstand schnell ein Gemeinschaftsgefühl, das den Spirit des gesamten Turniers und den wohltätigen Zweck prägte. So wurden nicht nur Pläne für den perfekten Golfschwung geschmiedet, sondern auch wertvolle Verbindungen geknüpft, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Am Samstagmorgen, dem 14. September, war das Wetter wie bestellt: strahlender Sonnenschein und angenehme 17 Grad – perfekte Bedingungen für das anstehende Golfturnier. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für das SCRAMBLE-Turnier, bei dem rund 70 Teilnehmer in Teams von 3 bis 4 Personen antraten. Der Kanonenstart sorgte für eine spannende und faire Ausgangslage, denn alle Teams starteten gleichzeitig von verschiedenen Startpunkten. Erfahrene Golfer und Anfänger wurden dabei bewusst gemischt, um die Chancengleichheit zu fördern – und den Spaßfaktor natürlich gleich mit!
Rund vier bis fünf Stunden dauerte die sportliche Herausforderung, bei der die Spieler mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks versorgt wurden. Die malerische Kulisse des Golfplatzes rundete das Erlebnis ab und verlieh dem Turnier eine ganz besondere Atmosphäre.
Nach dem Turnier versammelten sich alle Teilnehmer auf der sonnigen Terrasse des Golfclubs, um bei einem herzhaften Barbecue den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die Siegerehrung, bei der die besten Teams gefeiert wurden, war ein weiteres Highlight des Events und sorgte für strahlende Gesichter bei den Teilnehmern. Doch der sportliche Erfolg war an diesem Tag nicht das Einzige, was im Mittelpunkt stand.
Das Turnier war weit mehr als nur eine sportliche Veranstaltung – es diente einem ganz besonderen wohltätigen Zweck. Die im Rahmen des Benefiz-Turniers gesammelten Spenden kamen dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zugute, insbesondere ihrem Projekt „Letzte Wünsche Wagen“. Dieser außergewöhnliche Service erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase Herzenswünsche. Ob es ein letzter Besuch im Heimatort oder ein Ausflug in den Zoo ist, um einen Elefanten zu sehen – das Projekt schenkt sterbenden Menschen wertvolle Momente voller Freude und unvergesslicher Erinnerungen.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmer konnten beeindruckende 2.750 Euro für dieses wichtige Projekt gesammelt werden. Diese Summe steht nicht nur für das starke Engagement, sondern auch für die Solidarität aller Beteiligten und zeigt, wie viel Gutes man gemeinsam erreichen kann.
Das Benefiz-Golfturnier in Wolfsburg war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wie das Sprichwort sagt: „To find a man’s true character, play golf with him.“ Dieses Turnier hat uns nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer gezeigt, sondern auch ihre große Herzlichkeit und ihren Willen, Gutes zu tun. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Teilnehmer und Organisatoren wurde nicht nur ein großartiges Turnier ausgerichtet, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum „Letzte Wünsche Wagen“-Projekt geleistet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – sei es durch ihre Teilnahme, ihre Spenden oder ihren persönlichen Einsatz. Gemeinsam haben wir eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Kraft der Gemeinschaft ist, wenn es darum geht, etwas Gutes zu bewirken.
Neben dem Golfturnier engagierten sich auch ein Teil der evoila Mitarbeiter auf besondere Weise. Sie nahmen im Namen der evoila an einer Blutspendeaktion teil, um den dringend benötigten Blutvorrat zu unterstützen und damit Menschen in Not zu helfen. Diese Geste unterstreicht das soziale Engagement der evoila und zeigt, dass es viele Wege gibt, Gutes zu tun.
Mit evoila verbinden wir nicht nur IT – wir verbinden Herzen. Gemeinsam für den guten Zweck!
Auch in diesem Jahr möchten wir bewusst auf Weihnachtsgeschenke verzichten. Stattdessen unterstützen wir die Kinderkrebshilfe Mainz mit einer Spende. Eine kleine Geste, die Großes bewirken kann – dort, wo Hilfe dringend benötigt wird.