evoila erweitert die Partnerschaft mit VMware!

Die evoila GmbH, ein führendes deutsches IT-Beratungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es erfolgreich eine VMware Master Services-Kompetenz für die Virtualisierung von Rechenzentren erreicht hat. Diese Kompetenz zeigt, dass die evoila GmbH Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem sie ihre validierten Service-Leistungen auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt. Gleichzeitig sichert sich evoila die Lösungskompetenz von VMware Pivotal Container Service (PKS). Diese Spezialisierung ermöglicht es evoila, Cloud-basierte Lösungen mit NSX-T Data Center mit PKS anzubieten. Diese gebündelten Kompetenzen zeigen, dass evoila Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem es ihre validierten Service-Lieferfähigkeiten auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt.

Team evoila

12. November 2019
evoila GmbH stärkt Portfolio mit Aqua Security Partnerschaft

evoila GmbH stärkt Portfolio mit Aqua Security Partnerschaft Seit Jahren implementiert die evoila-Gruppe, ein führender Lösungsanbieter für Cloud-Plattformen, für Unternehmenskunden Technologien wie Kubernetes zur Orchestrierung von Container basierten IT-Landschaften. In diesem Zusammenhang gab heute evoila ihre Partnerschaft mit Aqua Security bekannt. Eine Partnerschaft, die den Kunden von evoila in erster Linie eins bietet:  alle Kosten-, Agilitäts- und Effizienzvorteile, die Aqua-Technologien wie Container und Serverless bereitstellen, zu nutzen - ohne Einschränkungen.

Team evoila

31. Oktober 2019

Die evoila GmbH hat die Ernennung von Lars Göbel zum neuen Principal - Strategy & Managed Services bekanntgegeben. Lars Göbel ist Sales- und Strategy-Manager mit mehr als 10-jähriger Erfahrung im IT Bereich.

Team evoila

15. Juli 2019

Digital sind wir mittlerweile alle: Vom großen Konzern über das innovative Startup bis hin zum Mittelständler – ohne Digitalisierung läuft...

Johannes Hiemer

18. Juli 2018
[vRA 7 Installation] Teil 07: Grundkonfiguration

Anfordern von vSphere Initial Setup In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Grundkonfiguration von vRA 7 abschließen, indem Sie das catalog item «vSphere Initial...

tsiegl

7. Februar 2016
[vRA 7 Installation] Teil 06: Management Agent, Installation Wizard

Installation des IaaS Management Agent und Ausführen des Installation Wizard Dieser Artikel demonstriert die Installation des IaaS Management Agent auf dem Iaas-Host, welcher dafür verantwortlich ist,...

tsiegl

6. Februar 2016
[vRA 7 Installation] Teil 05: Vorbereitung des IaaS Host III

Installation und Konfiguration von SQL Server Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehensweise, um eine Instanz von Microsoft SQL Server auf dem IaaS-Host...

tsiegl

5. Februar 2016
[vRA 7 Installation] Teil 04: Vorbereitung des IaaS Host II

IIS- und Zeiteinstellungen Dieser Beitrag schildert die Konfiguration von Internet Information Services hinsichtlich Authentifizierung. Sie erfahren zudem, wie Sie die Zeitsynchronisation einrichten, welche sowohl...

tsiegl

4. Februar 2016
[vRA 7 Installation] Teil 03: Vorbereitung des IaaS Host I

Benutzerberechtigungen und Local Server Settings Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise, um die erforderlichen Vorbedingungen des IaaS-Hosts herzustellen, um diesen mit vRealize Automation...

tsiegl

3. Februar 2016
[vRA 7 Installation] Teil 02: Deployment der vRA 7 Appliance

Dieser Beitrag beschreibt das Deployment der vRA 7 Appliance in Ihre vorhandene vSphere-Infrastruktur. Als Vorbedingung sollten Sie auf Ihren vCenter Server zugreifen...

tsiegl

2. Februar 2016

Eine meiner ersten Aufgaben als neuer Mitarbeiter der evoila GmbH war die Installation und Konfiguration von vRealize Automation 6. Um...

tsiegl

1. Februar 2016