Immer aktuell informiert sein in unserem Blog.
Verwendung des Request Context in vCD Service Library Workflows Es gibt wohl tausende Anwendungsfälle, die sich hieraus ergeben können und viele davon benötigen eine Limitierung des erlaubten Aktionsradius (scope). Als einfaches Beispiel, gehen wir davon aus, wir möchten einen Workflow zur Verfügung stellen, welcher VM-Informationen sammelt, einen schicken Bericht erstellt und diesen dann per Email an den Anforderer sendet. Der Anforderer sollte dabei auswählen können, für welche vApp der Bericht erstellt wird.
Dieser Artikel beschreibt wie vCloud Director 10 zu konfigurieren ist, um die Authentifizierung über Keycloak mittels SAML durchzuführen. Bietet man als Provider seinen Kunden Zugang zu mehreren Systemen an, ist es hilfreich ein zentrales System zu Authentifizierung anzubieten. Die Vorteile dadurch sind ein reduzierter Konfigurationsaufwand, weniger komplizierte Fehleranalyse und die Möglichkeit Single Sign-On zu implementieren.
Warum möchten wir eine Paketverwaltung für Bosh? Jeder, der mit einem Unix basierenden Betriebssystem oder einem modernen Build-Management-Tool gearbeitet hat, kennt Paketverwaltungssoftware. Laut Ian Murdock, Gründer des Debian Projekts, ist Paketverwaltung die größte Errungenschaft die Linux auf der Industrie brachte. Sie erleichtert das modulare Entwickeln von Software erheblich.
Die evoila GmbH, ein führendes deutsches IT-Beratungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es erfolgreich eine VMware Master Services-Kompetenz für die Virtualisierung von Rechenzentren erreicht hat. Diese Kompetenz zeigt, dass die evoila GmbH Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem sie ihre validierten Service-Leistungen auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt. Gleichzeitig sichert sich evoila die Lösungskompetenz von VMware Pivotal Container Service (PKS). Diese Spezialisierung ermöglicht es evoila, Cloud-basierte Lösungen mit NSX-T Data Center mit PKS anzubieten. Diese gebündelten Kompetenzen zeigen, dass evoila Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen, indem es ihre validierten Service-Lieferfähigkeiten auf Basis fortschrittlicher VMware-Technologien nutzt.
Als Managed Service Provider für Cloud Plattformen setzt die evoila GmbH seit jeher auf die Möglichkeiten der Automatisierung, welche den Kunden so einen Wettbewerbsvorteil durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Fokussierung auf deren Kerngeschäft bietet. Dies setzt die evoila nun konsequent beim Aufbau ihres Managed Security Services fort und das mit klarem Cloud First Ansatz. Somit stellt die evoila ihr Security Portfolio in eine Reihe mit dem klaren Trend der Nutzung von Multi- und Hybrid Cloud Szenarien im IT-Infrastruktur Umfeld.
evoila GmbH stärkt Portfolio mit Aqua Security Partnerschaft Seit Jahren implementiert die evoila-Gruppe, ein führender Lösungsanbieter für Cloud-Plattformen, für Unternehmenskunden Technologien wie Kubernetes zur Orchestrierung von Container basierten IT-Landschaften. In diesem Zusammenhang gab heute evoila ihre Partnerschaft mit Aqua Security bekannt. Eine Partnerschaft, die den Kunden von evoila in erster Linie eins bietet: alle Kosten-, Agilitäts- und Effizienzvorteile, die Aqua-Technologien wie Container und Serverless bereitstellen, zu nutzen - ohne Einschränkungen.
Andreas Mayer, 51, ist seit dem 01.10.2019 bei evoila und verantwortet den Bereich Projektmanagement und Transformation. Dazu gehören insbesondere internes Projekt- und Prozessmanagement wie auch die Leitung von umfangreichen Kundenprojekten sowie die Unterstützung der evoila group bei der Zukunftsausrichtung und Expansion an neuen Standorten.
Mit dem 1. August 2019 übernimmt Joachim Gebhardt die Position des Geschäftsführers in der hob GmbH bei Nürnberg. Damit leitet er die Netzwerksparte der evoila group und verantwortet damit den gesamten kaufmännischen Bereich.
Die evoila GmbH hat die Ernennung von Lars Göbel zum neuen Principal - Strategy & Managed Services bekanntgegeben. Lars Göbel ist Sales- und Strategy-Manager mit mehr als 10-jähriger Erfahrung im IT Bereich.
Mit uns als Hauptsponsor konnte die Tradition der Beachvolleyballturniere am Badesee fortgeführt werden. Jetzt schon in der 19. Auflage. Im Rahmen der Zweitagesveranstaltung richtete die erste Herrenmannschaft des Volleyballclubs Ober Roden am Pfingstsonntag Turniere der Kategorie B für Männer und Frauen durch. Sowie am Pfingstmontag ein Mixed Turnier in der gleichen Leistungsklasse.
Wie man einen Hackathon gewinnt 7 einfache Schritte zum Erfolg bei einem Hackathon an der Cloud Foundry Summit An der letzten...
Die evoila GmbH aus Mainz, einer der führenden Anbieter in den Bereichen Beratung, Analyse, Implementierung und Betreuung von hochkomplexen Multi-Cloud-Infrastrukturen, hat zum 07. Mai 2019 mit dem Erwerb der Netzwerksparte der hob GmbH & Co. KG aus der Insolvenz in Eigenverwaltung ihr Service-Portfolio erweitert.